Eva Umlaufs interaktives digitales Zeugnis

Eva Umlauf wurde am 19. Dezember 1942 im Zwangs- und Durchgangslager Nováky geboren. Mit knapp zwei Jahren wurde sie mit ihrer schwangeren Mutter nach Auschwitz deportiert.

Am 27. Januar 1945 wurde das Lager durch die Rote Armee befreit. Ein halbes Jahr später kehrte Eva mit ihrer Mutter und ihrer kleinen Schwester in die Slowakei zurück; der Vater überlebte nicht.

Sie studierte Medizin in Bratislava. Nach einem Herzinfarkt 2014 beschloss sie, ihre Geschichte in einem Buch niederzuschreiben. Heute lebt sie in München, arbeitet als Psychotherapeutin und setzt sich aktiv gegen das Vergessen der NS-Zeit ein – unter anderem in den Projekten LediZ und VoViREx. 

Eva Umlauf ist eine der jüngsten Überlebenden des KZ Auschwitz.

Umlauf, Eva/ Oswalt, Stefanie (2016). “Die Nummer auf deinem Unterarm ist blau wie deine Augen.” Erinnerungen. Hamburg: Hoffmann & Campe.

Das interaktive Zeugnis
online erleben 

Beispielfragen

Die folgenden Fragen wurden besonders häufig bei Begegnungen Eva Umlaufs mit Schüler:innen und Besucher:innen gestellt und könnten auch für Sie interessant sein. Es sind Fragen zu ihrer Verfolgungsgeschichte, ihrem Privatleben und ihren Einstellungen:

  1. Was ist die wichtigste Botschaft, die Sie übermitteln wollen?
  2. Warum haben Sie Ihr Tattoo behalten?
  3. Welche Erinnerungen haben Sie an Ihren Vater?
  4. Wann fragten Sie das erste Mal nach der Bedeutung Ihrer eintätowierten Nummer?
  5. Wo liegt für Sie Ihre Heimat heute?
  6. Sahen Sie sich in der Zeit nach Ihrem Umzug nach München antisemitischen Haltungen oder Handlungen ausgesetzt?
  7. Wie beeinflusst Ihre Vergangenheit Ihre Arbeit?
  8. Würden Sie uns Ihr Tattoo zeigen?
  9. Welcher Nationalität fühlen Sie sich heute zugehörig?
  10. Was erzählte Ihre Mutter von Ihrem Vater?

Erklärvideo

Bildungsmaterialien